Kunden über uns
"Die Bildungsmedien von medienblau sind hervorragend gemacht - die informativen Filme und Zusatzmaterialien sind eine Bereicherung des schulischen Alltags."
Christoph Ammon, Pädagogischer Referent, LMZ BaWü
Urheberrecht in Schule und Alltag
Online-Signatur: 5554984Im Zeitalter des nahezu unbegrenzten Zugriffs auf fremde Daten herrscht Verunsicherung in Sachen Urheberrecht. Das gilt nicht nur für den privaten Nutzer, auch der Raum Schule ist davon betroffen. Was und wie dürfen Lehrer und Schüler kopieren, zitieren und vorführen? Unsere DVD zeigt den aktuellen Rechtsstand. Die Begriffe Urheberrecht, Nutzungsrecht und Verwertungsrecht werden erläutert, die Unterschiede verdeutlicht.
Geeignet ab Klassenstufe 6
Fächer: Sozialkunde, Gemeinschaftskunde, Werte und Normen, Ethik, Deutsch, Informatik
Auch fächerübergreifend einsetzbar!
Ob an der Tafel, im Internet, am Kopierer oder bei der Arbeit an einer Schülerzeitung – jeden Tag auf’s Neue müssen sich Schüler und Lehrer die Frage stellen: Ist erlaubt, was möglich ist?
Die rasante Entwicklung neuer Medien hat zu Änderungen in unserer Gesellschaft geführt. Neue Kommunikationswege wurden eröffnet, neue Märkte erschlossen, ein neues Freizeit- und Arbeitsverhalten hat sich herausgebildet. Auch ein Wandel von Normen und Rechtssituationen ist zu beobachten. Unsere ON! Reihe ‚Medien und Gesellschaft’ legt einen Fokus auf Medienwelten, die für SchülerInnen und LehrerInnen gleichermaßen bedeutsam sind.