Lehrerinfo Memory
Klassenstufe
10. - 11. Klasse
Dauer
15 - 20 Minuten
Material
PC, interaktives Whiteboard, Arbeitsmaterialien mit Hintergrundinformationen
Ziele
Das Memory-Spiel vertieft das Wissen der Schüler um das deutsche Bankensystem.
Aufgabe
Diese Übung funktioniert als klassisches Memory. Alle Karten sind verdeckt und jeweils zwei Karten können nacheinander aufgedeckt werden. Dies kann erfolgen, indem die Schüler und Schülerinnen selbst am Whiteboard aufdecken oder die Koordinaten der Kärtchen nennen. Es muss jeweils zu einer Karte mit einem Zitat die Karte mit der dazugehörigen Figur gefunden werden. Sollte es gelingen, Zitat und Figur aufzudecken, sollen die Schüler diskutieren, ob die beiden Karten tatsächlich zusammen gehören. Anschließend wird aufgelöst und durch die Lehrerin oder den Lehrer ergänzt.
Tipp
Zur Einstimmung auf diese Übung kann der Erklärfilm ‚Bankentypen‘ aus dem vorliegenden Medienpaket gezeigt werden. Diese Übung funktioniert als klassisches Memory. Alle Karten sind verdeckt und jeweils zwei Karten können nacheinander aufgedeckt werden. Dies kann erfolgen, indem die Schüler und Schülerinnen selbst am Whiteboard aufdecken oder die Koordinaten der Kärtchen nennen.
Das Memory kann auch ausgedruckt, in Gruppen gespielt oder in Einzelarbeit gelöst werden. Die Arbeitsblätter hierfür finden Sie unter dem Reiter 'Vorlagen'.
Ihre Schüler benötigen mehr Informationen, um das Memory zu lösen? Klicken Sie auf die aufgedeckten Text-Karten für Zusatzinfos zu den Symbolen. Oder erweitern Sie die Aufgabe: Diskutieren Sie die Lösungen in der Klasse! Auch hierfür können Sie die Zusatzinfos nutzen.